EMnify Nutzer können via SMS über zwei unterschiedliche Wege mit den Enpoints kommunizieren: über unsere RestAPI oder über SMPP Bind durch das EMnify SMS Center (SMS-C).
Die Dokumentation zur RestAPI finden Sie hier.
Wollen Sie SMPP nutzen, implementieren Sie eine External Short Messaging Entity (ESME), das EMnify SMS-C fungiert als Server.
Wir unterstützen SMPP Version 3.4 (die Spezifikation hierzu finden Sie hier).
Mit SMPP Bind können Sie ausschließlich SMS an Ihre eigenen Endpoints senden. Sie können keine SMS an Enpoints anderer EMnify Kunden schicken.
Standardmäßig können Ihre Endpoints nur mit unserem System via SMS kommunizieren. Endpoints können keine SMS direkt untereinander austauschen. So bleibt ihr M2M Gerät geschützt vor SMS Verkehr von nicht authorisierten Absendern.
Zugang zum SMPP Server
Bitte konfigurieren Sie Ihre ESME folgendermaßen:
Verbindungsaufbau mit:
smpp.emnify.net:2775
Unser SMPP Server hat TCP-Port 2775 für eingehenden Verkehr von Ihrem System geöffnet.
Ihre "system_id" und "password" können Sie über unser User Interface oder API verwalten. Bei Fragen steht Ihnen unser Support unter support@emnify.com gerne zur Verfügung.
MT SMS Flow
Fuer das Senden von SMS von Ihrer Applikation zu einem Ihrer Endpoints müssen Sie diese via SUBMIT_SM mit der MSISDN des Ziel-Endpoints als "destination_address" schicken. "Die "source address" kann frei gewählt werden: egal ob beliebige MSISDN, Kurzwahl Code oder eine alphanumerische Folge.
MO SMS Flow
Jegliche SMS die von Ihren Endpoints aus gesendet wird, wird zu Ihrem ESME via SMPP gesendet. Das erlaubt Ihnen den SMS Flow gänzlich zu kontrollieren und Ihre eigene Routing Logik zu implementieren: Sie können beispielsweise einige SMS an Ihre Applikation leiten, andere zu einer Mobile Station eines SMS Providers Ihrer Wahl.
Delivery Receipts - Sendebestätigung
Unser SMS-C unterstützt Sendebestätigungen (final) von ausgelieferten, auf Fehler gehlaufenen und abgelaufenen Nachrichten. Um Delivery Receipts zu erhalten, setzen Sie den Parameter "registered_delivery" auf den Wert=1 im SUBMIT_SM Command. Das SMS-C generiert dann ein DELIVER_SM mit esm_class=0x04 und den Delivery Receipt Daten (inkl. der optionalen Parameter "message_state" und "receipted_message_id".
Unterstuetzte Commands
- BIND_TRANSCEIVER
- UNBIND
- ENQUIRE_LINK
- SUBMIT_SM (for submission of MT SMS)
- DELIVER_SM (for delivery of MO SMS and DLR)
- QUERY_SM
- CANCEL_SM
Enquire Link/Keepalive
Das EMnify SMS-C antwortet auf ein ENQUIRE_LINK Request einer ESME.
Es wird ebenfalls ENQUIRE_LINK Requests an Ihre ESME schicken und den Verbindungsstand prüfen. Ihr SMPP Client muss dann mit ENQUIRE_LINK_RESP antworten, damit die Verbindung geöffnet bleibt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.