Um ein neues "Service Profile" zu erstellen, klicken Sie auf "Create Service Profile" im "Service Profiles" Panel. Geben Sie dann einen Namen und eine Beschreibung ein. Schließlich klicken Sie auf "Create Service Profile".
Um Ihr Serviceprofil zu konfigurieren, wählen Sie es aus der Liste aus. Es besthet aus 4 Tabs:
- “Details” bietet einen Überblick über das aktuell ausgewählte Service Profile: Name, Beschreibung, Anzahl der verwendeten Endpunkte, Liste den aktivierten Diensten (Daten, USSD, SMS MO, SMS MT) und Beschränkungen der Dienste.
- Unter “Basic Configuration” können Sie die Grundeinstellungen des Service Profile ändern: Name, Beschreibung, Ein-/Ausschalten von 3G- und 4G-Datenverbindungen (2G kann nicht ausgeschaltet werden) und Aktivieren/Deaktivieren von Daten, SMS MO, SMS MT, USSD und Sprachdiensten durch Klicken auf die entsprechenden Schalter. Nachdem alle notwendigen Änderungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf "Save".
-
Unter "SMS" können Sie die SMS-bezogenen Einstellungen des Service Profile ändern. Sie können den SMS-Austausch zwischen Endpunkten und externen SMS aktivieren oder deaktivieren. Im Ausklappmenü auf der rechten Seite können Sie die Methode zum Austausch von A2P-SMS (RestAPI, SMPP oder Console) wählen oder diese Funktion deaktivieren. Nachdem alle notwendigen
-
Unter "Service Limits" können Sie die Grenzen für die Nutzung bestimmter Diensleistungen durch die Endpunkte festlegen, die dieses Service Profil verwenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.