Postman ist ein nützliches Programm zum Ausführen und Testen von APIs. Wir verwenden es viel bei EMnify und unsere API-Wissensbasisartikel basieren hauptsächlich darauf. Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Postman zu geben.
1. Send a Request
Nachdem Sie das Tool installiert haben, können Sie direkt versuchen, eine API auszuführen.
Geben Sie den folgenden GET-Request in das Feld "Enter request URL" ein:
https://baconipsum.com/api/?type=meat-and-filler
Das Standard-HTTP-Verb ist GET. Klicken Sie auf Senden und Sie sollten einen "lorem ipsum"-Text im Body sehen.
Sie haben Ihr erste API ausgeführt.
Hier ist ein kurzes Video, das zeigt, wie man eine komplexere API ausführt. Es zeigt, wo Sie mehr Informationen darüber eingeben können: Header und Body:
Um EMnify API auszuführen brauchen Sie das URL https://cdn.emnify.net/ folgt mit dem "API Call". Zum Beispiel: /api/v1/authenticate
2. Collections
Sie können Ihre APIs in Collections speichern, die "eine Gruppe von gespeicherten Anfragen sind, die Sie in Ordnern organisieren können".
Klicken Sie auf "Speichern" neben dem Button "Senden", geben Sie Ihrer Anfrage einen Namen und eine Beschreibung. Vor dem Speichern müssen Sie es einer Collection hinzufügen. Klicken Sie auf "Create collection", geben Sie ihr einen Namen und speichern Sie sie. Sie sehen es auf der linken Seite.
Sie können weitere Requests zu Ihrer Collection hinzufügen und diese auch in Ordner aufteilen, um sie besser zu organisieren.
3. Environments, globals und variables
Postman Dokumentation deckt diese Schlüsselbegriffe sehr gut ab, um mehr Informationen zu finden, besuchen Sie ihre Website.
Drei Videos sind ebenfalls relevant für das Thema:
4. Runner
Die Runner-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, alle APIs einer Collection nacheinander auszuführen. Hier ist ein Video, das es erklärt:
Um zu testen, was Sie gerade gelernt haben, können Sie einem unserer Artikel folgen: Wie verwende ich ein Application Token für die API-Authentifizierung?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.