Wenn ein Gerät ausgeschaltet oder vom Netzwerk getrennt wird, sollte es eine AT-Command senden, um sich von dem Netzwerk, mit dem es verbunden ist, abzumelden.
"Attached" Status in der EUI
Manchmal hat ein Gerät nicht die Möglichkeit, eine AT-Command zur Abmeldung aus einem Netzwerk zu senden, z.B. bei Stromausfall oder Reset der Verbindung über die EUI.
In dieser Situation bleibt der Status "Attached" in der EUI als Hinweis auf den letzten Netzbetreiber, mit dem der Endpunkt zuletzt verbunden war.
Der Status bleibt "Angehängt", bis der EMnify Core Network vom Roaming-Partner ein Cleanup-Update erhält (das in der EUI angezeigte Ereignis ist "Purge Location").
Purge location
"Purging" bedeutet, die Teilnehmerdaten im besuchten Roaming-Netzwerk zu löschen.
"Purging Location" oder "Purge Mobile Subscriber" ist ein Ereignis, das auf dem VLR (Roaming Partner Equipment) eintritt. Eine VLR kann die Teilnehmerdaten eines Mobilfunkteilnehmers löschen, der für einen vom Roaming-Netzbetreiber festgelegten Zeitraum keinen Funkkontakt hergestellt hat.
Grundsätzlich geschieht dies, wenn ein mobiles Endgerät über einen längeren Zeitraum im Leerlauf ist. Das VLR (visited Network) informiert das HLR (EMnify) über das Purging. Die Speicherung oder Entfernung von Mobile Subscriber-Daten ist abhängig von der Konfiguration des Roaming-Partners.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.